Dekoration zur Kommunion – Teelichter in hochwertigen Gläsern
Die Kommunion ist im Leben katholischer Christen ein ganz besonderer Tag. Deshalb feiern Eltern und Familie die Kommunion mit einem schönen Fest, dass in der Regel am ersten Sonntag nach dem Osterwochenende stattfindet.
Aus der langen Tradition heraus, in der die Kinder lange weiße Gewänder trugen, stammt daher der Name „Weißer Sonntag“. Nach der Messe trifft sich die Familie zur Feier. Die Vorbereitungen der Eltern beginnen schon lange vor diesem Tag, und sobald die Kleider ausgewählt sind, geht es an die Tischdekoration.
- ★ personalisierbar mit dem Namen des/der Konfermierten (max. 15 Zeichen) & dem Datum (max. 10 Zeichen)
- ★ Lieferung ohne Teelicht-Kerze
Die Erstkommunion zu einem sinnlichen Fest gestalten
Der Tag soll für alle unvergesslich bleiben. Deshalb werden Tischdekorationen gern personalisiert und mit dem Namen des Kommunionkindes versehen. Neben frühlingshafter Blütendekoration und Tischkerzen zaubern Teelichter eine zauberhafte Atmosphäre. Das Leonardo Teelicht im 6er Set zur Kommunion oder Konfirmation wirkt in seiner schlichten Optik besonders hübsch.
Versehen werden die Gläser mit dem Namen des Kindes und dem Datum der Kommunion . Dieses hübsche Set ist eigens für die Kommunion bzw. Konfirmation und kann daher bei der Bestellung direkt mit dem gewünschten Namen bestellt werden. Leonardo Glas ist aufgrund seiner hochwertigen Qualität sehr beliebt. Es ist hitzebeständig und natürlich spülmaschinenfest. Sie erhalten dieses Set bereits mit einem kleinen Teelicht.
In zartem Weiß und dem Zauber des Glases
Weiß ist und bleibt die Farbe der Kommunion. Und deshalb sollte sie als Ausgangsfarbe für die Feierlichkeit ausgewählt werden. Blumen oder Blumenkränze in Weiß entsprechen dieser hübschen Tradition, die sich bis zum Festmahl hinzieht. Tischdekorationen geben dem Fest einen besonderen Touch. Sie sollten dem Anlass entsprechend ausgewählt werden. Keineswegs sollte es hier zu kitschig und überladen werden. Üppige Kinderdekorationen gehören ebenfalls eher zur Geburtstagsfeier als zur Erstkommunion.
Dem Kind darf auch über einzelne Dekorationen vermittelt werden, dass es sein Tag ist. Der Übergang und langsame Eintritt in den kirchlichen Alltag und die gesamte Gemeinde. Deshalb ist es umso schöner, wenn auch die Gäste den Namen und das Datum der Kommunion während des Festes vor sich haben.
Das gravierte Leonardo Teelicht ist ein stiller Begleiter auf dem Tisch und wirkt optimal zu weißer Tischwäsche mit silberfarbenen Details. Wenn die Farbe Weiß als Basis für die Tischgestaltung gewählt wird, reicht eine Kontrastfarbe wie Silber, Blau oder auch Gold. Ebenso zauberhaft sind Pastellfarben, die elegant und dem Anlass entsprechend wirken.
Bilder stammen teils von der Amazon Product Advertising API. Bitte den Disclaimer beachten.