Eines meiner persönlich favorisierten Geschenke zur Kommunion ist der klassische Rosenkranz. Besonders zur Kommunion wird häufig der erste Rosenkranz für die Kommunionkinder verschenkt. Vorteil: Rosenkränze sind nicht allzu teuer, haben einen starken symbolischen Charakter und sind natürlich eine Hilfe zum Beten des Rosenkranzes.
Besonders hübsch und passend zu Kommunion sind geknotete Rosenkränze aus einem Lederband mit kleinen Steinen. Für Mädchen ist vielleicht ein Rosenkranz mit vielen Edelsteinen die richtige Wahl. Dieser Rosenkranz ist besonders hochwertig, jedoch auch entsprechend teurer – wobei 20 Euro für ein Geschenk zur Kommunion immer noch mehr als tragbar sind.
Wer kleinere aber dennoch feine Geschenke mag, der sollte eher beim Fingerrosenkranz zugreifen. Er ist die „kleine Version“ des klassischen Rosenkranzes – die erste Rosenkranz-Erwähung in der Geschichte geht übrigens auf das Jahr 1085 zurück – und besteht aus 10 Knoten, Steinen zum Beten des Ave Maria. Sie kosten nur rund 2 Euro.
Kleiner Tipp: Bitten Sie einen Pfarrer den Rosenkranz vor dem Verschenken zu segnen!
So wird der Rosenkranz von römisch katholischen Christen gebetet:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen.
Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott den Vater,
den Allmächtigen, den Schöpfer
des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus, Seinen
eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus gekreuzigt, gestorben und begraben,hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel;
Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;von dort wird Er kommen, zu Richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche,
die Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten
und das ewige Leben
Amen.Ehre sei dem Vater
Ehre sei dem Vater
und dem Sohn
und dem Heiligen Geist
wie im Anfang so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit
Amen.Vater unser
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft
Und die Herrlichkeit in Ewigkeit
Amen.Ave Maria
Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir,
du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesu,…Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres TodesO mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden. Bewahre uns vor dem Feuer der Hölle. Führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.