Ein Geschenk zur ersten heiligen Kommunion sollte dem religiösen Anlass entsprechend ausgewählt werden, denn schließlich steht der christliche Glaube im Mittelpunkt des Festes. An diesem Tag empfängt das Kind erstmals das heilige Sakrament der Kommunion.
Inhaltsverzeichnis
Der persönliche Schutzengel für das Kommunionskind
Ein Bestandteil des Glaubens in der katholischen Kirche ist das Vertrauen auf die Existenz der Engel. Denn im Neuen Testament steht geschrieben, dass jeder Mensch und ganz besonders jedes Kind einen eigenen Schutzengel hat. Der Schutzengel als Geschenk zur ersten heiligen Kommunion macht diesen Glauben sichtbar und damit begreifbar. Der himmlische Begleiter wird für das Kind immer eine sinnvolle Erinnerung an das schöne Fest der Erstkommunion sein.
Damit die Freude an dieser Gabe wirklich ein Leben lang währt, sollten die Eltern, die Paten oder andere Freunde und Verwandte das Engelsgeschenk sorgfältig aussuchen. Ein Schutzengel als Anhänger an der Halskette begleitet einen auf Schritt und Tritt. Der Griff zum Anhänger kann in schwierigen Situationen Halt und Stärke geben.
Ein religiöses Geschenk bereitet Freude und vermittelt Sinn
Jedes Kind freut sich vor seiner Erstkommunion natürlich auf die Geschenke, die es bekommen wird. Das ist ganz normales kindliches Verhalten und Denken. Mit einem Schutzengel als Geschenk bereitet man dem Kind große Freude und es wird gleichzeitig an den eigentlichen Sinn des Festes erinnert. Deshalb hat diese Geschenkidee einen zweifachen Nutzen.
Das religiöse Geschenk wird das Kind in seinem Glauben bestärken. Der persönliche Schutzengel ist natürlich ein wunderbarer Dekorationsartikel, doch gleichzeitig symbolisiert er Segen und den Schutz für das Kind.
Es ist ein kindgerechtes und doch sehr verantwortungsbewusstes Geschenk, da es immer an diesen einzigartigen Tag erinnert wird. Der Schutzengel ist eine Gabe mit einem sehr hohen Symbolgehalt. Er unterstützt die kleinen Christen und gibt ihnen in jeder Situation Halt und Sicherheit. Die Schönheit des Engels wird die Kinder immer an das erste bewusste Glaubensbekenntnis in der christlichen Gemeinschaft der katholischen Gemeinde erinnern.
Schutzengel-Anhänger gravieren lassen
Wer mag, kann als Schenkender den Schutzengel-Anhänger z.B. auf der Rückseite gravieren lassen. Falls der Name und das Geburtsdatum des betreffenden Kindes eingraviert werden, sind Verwechslungen ausgeschlossen. Bei Gravuren sind auch schöne und kurze Sprüche, kleine Gebete oder Segenswünsche möglich. Wie viele Wörter auf der Rückseite Platz haben, hängt natürlich auch von der Größe des Anhängers ab.
Das Kind selbst aussuchen lassen
Damit das Kind an seinem Schutzengel lange Zeit Freude hat und ihn auch gerne bei sich trägt, sollte man es, soweit das möglich ist, selbst aussuchen lassen. Die Gestaltung des Motivs an sich ist für die Schutz-Funktion eher zweitrangig. Aber das Kind wird die Kette mit dem Schutzengel-Anhänger wesentlich lieber tragen, wenn das Motiv seinem eigenen Geschmack entspricht.
Auf Haltbarkeit achten
Halsketten sind zwar im Vergleich zu Ringen eher weniger starken Belastungen ausgesetzt, doch einen Schutzengel-Anhänger möchte man keinesfalls verlieren. Es lohnt sich daher, gerade bei der Kette nicht nur darauf zu achten, dass diese auch zum Anhänger passt. Sie sollte zudem gut verarbeitet und aus hochwertigem Material gefertigt sein.