Themen zur Kommunion: einige Vorschläge

Kommuniongruppe von Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

Der Tag der Erstkommunion ist etwas ganz besonderes. Die Kinder empfangen zum ersten Mal das Sakrament der Kommunion. Nicht selten haben sich die Kommunionkinder auf diesen besonderen Tag in ihrem christlichen Leben über längere Zeit im Rahmen der Kommunionvorbereitung darauf eingestellt.

Die Kommunionvorbereitung orientiert sich in der Regel über Wochen hinweg an ein von der Kirchengemeinde vorgegebendes Thema zur Kommunion. Doch dieses eine Thema und einer Vielzahl von Themen zur Kommunion zu finden ist leider alles andere als leicht. Man hat sprichwörtlich vielmehr die Qual der Wahl.

Orientierungshilfe Erstkommunion Thema

Einige „unumstößliche“ Tipps zum Finden des Kommunion Themas gibt es dennoch. In meinen Augen sind dies:

  • religiöser Bezug, bestenfalls direkt zum Sakrament der Erstkommunion
  • nicht zu eng wählen, Potential zum Erarbeiten durch die Kommunionkinder

Wer diese zwei wichtigen Punkte beachtet, wird in der Regel schon einmal in die Nähe von interessanten Kommunionthemen kommen.

Insbesondere finde ich den zweiten Punkt wichtig. Nun habe ich schon einige Kommunionvorbereitungen hinter mir und aus Erfahrung lässt sich sagen, dass ein breites Thema prima ist, um auf gewisse Fragen und Aspekte individuell einzugehen. Nicht zu verachten ist ferner, dass man auch beim Thema Basteln flexibel bleibt. Überhaupt finde ich, dass Basteln im Rahmen des Themas zur Vorbereitung ein absolutes Muss ist und die Kinder gerade daran auch immer eine Menge Spaß haben und Ehrgeiz entwickeln. Im Übrigen sollte man auch an dieser Stelle schon (wenn natürlich auch eher zweitrangig) an die Eltern denken: ist das Kommunionthema arg speziell und eng gewählt, macht es für diese nicht gerade leichter eventuell thematische Dekoration wie beispielsweise Kerzen & ähnliches zu finden.

Gutes Thema = Bastelpotential

Was genau man zur gewählten Thematik in der Kommuniongruppe basteln kann, ob Erstkommunionkarten oder gar die Erstkommunionkerze, hängt vom Alter der Kommunionkinder ab. Denn dieses variiert ja doch sehr stark von Gemeinde zu Gemeinde. Wenn sie alt genug sind, finde ich auch immer klasse, wenn ein erster Rosenkranz gebastelt wird. Ein Tipp am Rande: beispielsweise bei Rosenkränzen orientieren wir uns immer als Bastel-Vorlage am Rosenkränze Angebot von Religiöse-Geschenke. Wie genau die Dinge nun aussehen hängt aber allein von der vorgegebenen Thematik ab.

Ideen für Themen zur Kommunion

Genug nun der Vorrede, denn sicherlich von Interesse werden die konkreten Vorschläge für die Kommunionthemen sein. Die folgenden Erstkommunion Themen gab es entweder schon einmal in unserer Gemeinde, oder ich habe von Ihnen gehört.

  1. Wo Himmel und Erde sich berühren
  2. Ich bin der Hirte und ihr seid meine Schafe
  3. Gott, du bist für mich da!
  4. Ich bin das Licht der Welt – Ihr seid das Licht der Welt
  5. Arche Noah – alle in einem Boot
  6. Gott reicht jedem die Hand
  7. Gottes Liebe ist wie die Sonne
  8. Jesus ist unter uns – das Zeichen des Brotes
  9. Die Bibel & der Regenbogen
  10. Du hältst deine Hände über mich!
  11. Der Herr ist unser Hirte
  12. Jesus unser Schatz!
  13. Jesus lädt uns zum Mahl
  14. Auf Jesu Spuren

Was das „Schwere“ an der Kommunionvorbereitung ist: das religiöse Thema will natürlich auch inhaltlich hinreichend bearbeitet werden. Hier bietet sich in jedem Fall die enge Zusammenarbeit mit dem geistlichen Betreuer vor Ort an. Dieser wird in der Regel auf einige Ressourcen zurückgreifen können. Wer selbstständig tätig werden möchte, kann auch immer Kontakt zur örtlichen Diözese aufnehmen. Da die Erstkommunion jährlich stattfindet wird man dort über die notwendige Erfahrung in Punkto Vorbereitung derselben verfügen und einige Tipps und Ideen weitereichen können. Auch im Internet finden sich neben diesem Artikel zahlreiche weitere Anlaufstellen, die man im Rahmen des Kommunionunterrichts prima aufgreifen kann.

Foto Papiermenschen von: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

0 comments… add one

Leave a Comment